Vita 34 AG
- WKN: A0BL84
- ISIN: DE000A0BL849
- Land: Deutschland
Unternehmensprofil
Vita 34 ist der Pionier unter den privaten Nabelschnurblutbanken in Europa und die größte Stammzellbank im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen agiert in den zwei Geschäftsbereichen Stammzellbanking und Biotechnologie und ist neben Deutschland auf dem europäischen und globalen Markt über Tochtergesellschaften und Kooperationspartner in derzeit insgesamt 29 Ländern vertreten. Mit dem Kerngeschäft – der Kryokonservierung von Stammzellen aus Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe – richtet sich Vita 34 an werdende Eltern, die für ihre Kinder direkt nach der Geburt extrem vitale Stammzellen zur Vorsorge konservieren lassen. Als Komplettanbieter im Bereich Stammzellbanking deckt Vita 34 die gesamte Wertschöpfungskette ab. Diese umfasst die Entnahmelogistik, die Aufbereitung und dauerhafte Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe sowie die fachgerechte Abgabe von Stammzelltransplantaten.
Aktuelle Mitteilungen
Aktuelle Termine
11.11.21 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
|
26.08.21 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
|
30.06.21 | Hauptversammlung |
|
11.05.21 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1) |
|
30.03.21 | Veröffentlichung Jahresfinanzbericht |
|
12.11.20 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
|
27.08.20 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
|
01.07.20 | Hauptversammlung |
|
14.05.20 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1) |
|
23.03.20 | Veröffentlichung Jahresfinanzbericht |
|
News Service
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

03. März 08:29 Real-Depot-Wert Delticom: Analyst sieht 100% Kurspotenzial – Aktie ...
03. März 08:10 BREAKING: DAX markiert neues Allzeithoch
03. März 07:37 Experte: Aktien sind teuer, aber…
03. März 07:25 Volkswagen: Kursziel 225 Euro!
03. März 07:22 Lufthansa: Das sind die nächsten Ziele
News im Fokus

Delivery Hero heißt Woowa in der Gruppe willkommen - alle Maßnahmen für das Closing der Transaktion ergriffen
03. März 2021, 08:30