Vita 34 AG
- WKN: A0BL84
- ISIN: DE000A0BL849
- Land: Deutschland
Unternehmensprofil
Vita 34 ist der Pionier unter den privaten Nabelschnurblutbanken in Europa und die größte Stammzellbank im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen agiert in den zwei Geschäftsbereichen Stammzellbanking und Biotechnologie und ist neben Deutschland auf dem europäischen und globalen Markt über Tochtergesellschaften und Kooperationspartner in derzeit insgesamt 29 Ländern vertreten. Mit dem Kerngeschäft – der Kryokonservierung von Stammzellen aus Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe – richtet sich Vita 34 an werdende Eltern, die für ihre Kinder direkt nach der Geburt extrem vitale Stammzellen zur Vorsorge konservieren lassen. Als Komplettanbieter im Bereich Stammzellbanking deckt Vita 34 die gesamte Wertschöpfungskette ab. Diese umfasst die Entnahmelogistik, die Aufbereitung und dauerhafte Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe sowie die fachgerechte Abgabe von Stammzelltransplantaten.
Aktuelle Mitteilungen
Aktuelle Termine
11.11.21 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
|
26.08.21 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
|
30.06.21 | Hauptversammlung |
|
11.05.21 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1) |
|
30.03.21 | Veröffentlichung Jahresfinanzbericht |
|
12.11.20 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
|
27.08.20 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
|
01.07.20 | Hauptversammlung |
|
14.05.20 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1) |
|
23.03.20 | Veröffentlichung Jahresfinanzbericht |
|
News Service
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

16. Januar 07:15 Tesla: Es droht Chaos
16. Januar 07:00 Dialog Semiconductor: Weniger Apple, mehr Rendite?
16. Januar 06:30 SAP-Aktie: Ein Fünftel fehlt
15. Januar 21:20 BioNTech: Ende ohne Schrecken
15. Januar 21:17 Schlussglocke: Verluste zum Ende immerhin eingedämmt – wenig ...
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021