curasan AG
- WKN: A2YPGM
- ISIN: DE000A2YPGM4
- Land: Deutschland
Nachricht vom 03.06.2020 | 10:43
curasan AG: Opening of insolvency proceedings on the assets of curasan AG
curasan AG / Key word(s): Insolvency
The current sole member of the Management Board Dr. Alexander Baratta will remain CEO of the company. The insolvency creditors are requested to file insolvency claims (§ 38 InsO) with the insolvency administrator in writing until 29 June 2020. The date for the creditors' meeting in the form of the report and audit date is set for Tuesday, 14 July 2020, 9:00 AM, room E05, ground floor, Friedrichstraße 23-25, Local Court Aschaffenburg. The business operations of the company will be continued in full as before. The Issuer has received offers from investors which are being negotiated. ---- End of the ad hoc release ----
03-Jun-2020 CET/CEST The DGAP Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
Language: | English |
Company: | curasan AG |
Lindigstraße 4 | |
63801 Kleinostheim | |
Germany | |
Phone: | 06027/40 900 0 |
Fax: | 06027/40 900 29 |
E-mail: | info@curasan.de |
Internet: | www.curasan.de |
ISIN: | DE000A2YPGM4 |
WKN: | A2YPGM |
Listed: | Regulated Market in Frankfurt (General Standard); Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Hamburg, Munich, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1061539 |
End of Announcement | DGAP News Service |
Interaktiv
Weitere News
-
29.09.20 16:07
curasan AG: Kapitalmaßnahmen gemäß Insolvenzpl ... -
24.09.20 13:39
curasan AG: Aufhebung des Insolvenzverfahrens -
03.09.20 14:07
curasan AG: Die in der Gläubigerversammlung an ... -
01.09.20 11:48
curasan AG: Kapitalmaßnahmen im Rahmen des Erö ... -
14.08.20 16:25
curasan AG: Erörterungs- und Abstimmungstermin ...
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

16. Januar 14:00 Geely: Starke News – Kursziel rauf
16. Januar 13:14 BioNTech: Das sind gute Nachrichten!
16. Januar 13:13 Xiaomi: Das dicke Ende droht erst noch
16. Januar 11:43 Astrazeneca: Teil der "größten Impfaktion der Welt" – es kann losgehen
16. Januar 11:00 Chart-Check Amazon: So spannend wird es nächste Woche
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021