De Raj Group AG
- WKN: A2GSWR
- ISIN: DE000A2GSWR1
- Land: Deutschland
Nachricht vom 18.09.2020 | 10:19
De Raj Group AG: De Raj Group AG kündigt Änderungen im Vorstand und Aufsichtsrat an
De Raj Group AG / Schlagwort(e): Personalie De Raj Group AG kündigt Änderungen im Vorstand und Aufsichtsrat an Auch die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder wurde um einen auf drei reduziert. Alexander de Raj trat daher von seinem Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats der De Raj Group AG zurück. Devarajah Navaratnam wird zum Interimsvorsitzenden ernannt. Renata de Raj und Chew Mei Ying bleiben unverändert Mitglieder des Aufsichtsrates. Die Geschäftsleitung der De Raj Group AG dankt den ausscheidenden Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern für ihren Einsatz und ihre wertvollen Beiträge für das Unternehmen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens: Über die De Raj-Gruppe: Für weitere Informationen: Vaidyanathan Nateshan Vorstand Tel.: +49 221 95937026
18.09.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | De Raj Group AG |
Robert-Perthel-Straße 79 | |
50739 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 221 95 93 70 26 |
Fax: | +49 221 95 93 70 27 |
Internet: | www.thederajgroup.com |
ISIN: | DE000A2GSWR1 |
WKN: | A2GSWR |
Indizes: | WBI Wiener Börse Index |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt; Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 1133463 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
06.10.20 17:32
De Raj Group AG: Gesellschaft stellt Antrag au ... -
18.09.20 10:19
De Raj Group AG: De Raj Group AG kündigt Änder ... -
26.06.20 18:53
De Raj Group AG: Vorabbekanntmachung über die ... -
25.05.20 18:29
De Raj Group AG: Großaktionäre verkaufen 65 % ... -
28.04.20 15:55
De Raj Group AG: Vorabbekanntmachung über die ...
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

16. Januar 14:00 Geely: Starke News – Kursziel rauf
16. Januar 13:14 BioNTech: Das sind gute Nachrichten!
16. Januar 13:13 Xiaomi: Das dicke Ende droht erst noch
16. Januar 11:43 Astrazeneca: Teil der "größten Impfaktion der Welt" – es kann losgehen
16. Januar 11:00 Chart-Check Amazon: So spannend wird es nächste Woche
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021