SPORTTOTAL AG
- WKN: A1EMG5
- ISIN: DE000A1EMG56
- Land: Deutschland
Nachricht vom 17.12.2020 | 16:39
SPORTTOTAL und Porsche: Zusammenarbeit wird um weitere zwei Jahre bis Ende 2022 verlängert
SPORTTOTAL AG / Schlagwort(e): Kooperation Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR - Umsatzpotential im LIVE Segment zwischen 15 und 25 Mio. Euro pro Jahr - SPORTTOTAL betreut im achten Jahr in Folge die Porsche Experience Köln, 17. Dezember 2020. SPORTTOTAL betreut auch künftig die Porsche Experience: Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und die SPORTTOTAL EVENT GmbH, eine 100-prozentige Enkelgesellschaft der SPORTTOTAL AG, haben heute ihre Zusammenarbeit bis Ende 2022 verlängert. Damit hat SPORTTOTAL den größten Einzelauftrag in der Gruppe für zwei weitere Jahre gesichert. Aus der Vertragsverlängerung erwartet die SPORTTOTAL EVENT GmbH, in Abhängigkeit von den weiteren Auswirkungen der Covid-19 Pandemie, ein jährliches Umsatzvolumen zwischen 15 und 25 Mio. Euro realisieren zu können. Mit der Porsche AG geht damit die nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit ab 2021 in die Jahre acht und neun seit Beginn der Partnerschaft. SPORTTOTAL EVENT wird weiterhin für alle Events der ICE EXPERIENCE, TRACK EXPERIENCE, ADVENTURE EXPERIENCE und TRAVEL EXPERIENCE verantwortlich sein. SPORTTOTAL AG
17.12.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SPORTTOTAL AG |
Am Coloneum 2 | |
50829 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)221 7 88 77 0 |
Fax: | +49 (0)221 7 88 77 199 |
E-Mail: | info@sporttotal.com |
Internet: | www.sporttotal.com |
ISIN: | DE000A1EMG56 |
WKN: | A1EMG5 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1156091 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weblinks
Weitere News
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

27. Februar 11:30 Dividenden-Liebling Roche: Grünes Licht
27. Februar 09:35 BioNTech-Chef Ugur Sahin: „Das könnte die neue Normalität sein“
27. Februar 09:07 Zynga: Aktionäre surfen die Übernahmewelle
27. Februar 09:00 Neue Serie: Rohstoffe einfach erklärt - heute: Erdöl-Future
27. Februar 08:59 SFC Energy sagt "Goodbye Diesel" – CEO im AKTIONÄR-Interview