The Social Chain AG
- WKN: A1YC99
- ISIN: DE000A1YC996
- Land: Deutschland
Nachricht vom 17.11.2020 | 13:14
The Social Chain AG: The Social Chain AG übernimmt sämtliche Anteile an der Carl Wilhelm Clasen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und erhöht ihre Umsatzprognose für 2020
The Social Chain AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Firmenübernahme Veröffentlichung gemäß Artikel 17 MAR The Social Chain AG übernimmt sämtliche Anteile an der Carl Wilhelm Clasen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und erhöht ihre Umsatzprognose für 2020 Berlin, 17. November 2020 - Die The Social Chain AG (WKN: A1YC99, ISIN: DE000A1YC996, Ticker: PU11) (die "Gesellschaft") hat heute mit sämtlichen Gesellschaftern der Carl Wilhelm Clasen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ("Clasen") notariell beurkundete Geschäftsanteilskauf-, Einbringungs- und Abtretungsverträge abgeschlossen, gemäß welchen die Gesellschaft 100 Prozent des Stammkapitals von Clasen übernimmt. Clasen mit seinen Tochtergesellschaften ist eine etablierte Marke für Nüsse, Snacks und Trockenfrüchte und vertreibt seine Produkte vorrangig über den Lebensmitteleinzelhandel sowie über E-Commerce Plattformen und einen eigenen Online-Shop, jeweils mit dem Fokus auf der Marke "Clasen Bio". Als Gegenleistung für einen Teil der Geschäftsanteile an der Clasen zahlt die Gesellschaft einen festen Barkaufpreis im einstelligen Millionenbereich an sämtliche Gesellschafter. Ein weiterer Teil der Geschäftsanteile wird im Rahmen einer nun kurzfristig durch den Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates zu beschließenden Sachkapitalerhöhung unter Ausnutzung des bei der Gesellschaft bestehenden genehmigten Kapitals in die Gesellschaft eingebracht werden. Ausgegeben werden sollen hierfür insgesamt 100.000 neue Aktien an der Gesellschaft, das Bezugsrecht der Aktionäre soll hierbei ausgeschlossen werden. Im Übrigen gibt die Gesellschaft gegenüber den Verkäufern umfangreiche Freistellungserklärungen im Hinblick auf bestehende Sicherheiten ab und leistet substantielle Unterstützungen für weitere Working-Capital-Linien. Zu den weiteren Konditionen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Parteien rechnen mit einem dinglichen Vollzug der Transaktion bis zum Ende des Geschäftsjahres. Mit Übernahme von Clasen Bio erhöht die The Social Chain AG ihre Umsatzprognose um 15 Prozent auf 230 Millionen Euro (pro-forma konsolidiert). Über THE SOCIAL CHAIN AG Das erste integrierte Social-Media-Unternehmen The Social Chain AG vereint Social Media und Social Commerce. Social Chain ist Pionier für den Aufbau, die Entwicklung und die Skalierung von Social-Media-Brands. Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin, weitere Standorte sind Manchester, London, New York und München. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt rund 500 Mitarbeiter. Die Aktien der Social Chain AG werden auf XETRA und an der Börse Düsseldorf gehandelt.
Wichtiger Hinweis Kontakt:
17.11.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | The Social Chain AG |
Gormannstraße 22 | |
10119 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 120840112 |
E-Mail: | contact@socialchain.com |
Internet: | www.socialchain.com |
ISIN: | DE000A1YC996 |
WKN: | A1YC99 |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
EQS News ID: | 1148715 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

02. März 21:40 Intel: Das wird richtig teuer
02. März 21:25 Schlussglocke: Dow Jones nach starkem Wochenauftakt wieder schwächer
02. März 21:10 Facebook: Harte Worte vom Finanzvorstand
02. März 20:30 Zoom nach Zahlen: Die Gewinne sind verzockt
02. März 19:50 Geht der Reddit-Wahnsinn wieder los? Diese Aktie ist bereits 70 ...
News im Fokus

Linde Recognized as One of the 2021 World's Most Ethical Companies
01. März 2021, 12:00