FRIWO AG
- WKN: 620110
- ISIN: DE0006201106
- Land: Deutschland
Nachricht vom 28.01.2021 | 11:35
FRIWO AG: FRIWO-Konzern 2020 coronabedingt mit leicht schwächerer operativer Ergebnisentwicklung als angekündigt
FRIWO AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognoseänderung Ostbevern, 28. Januar 2021 - Die FRIWO AG, internationaler Hersteller von Power Supply-Lösungen und Ladetechnik sowie digitaler Antriebssteuerungen, hat nach vorläufigen Berechnungen im Jahr 2020 ihr Umsatzziel für den Konzern erreicht und blieb beim operativen Ergebnis leicht unter den Erwartungen. Die Konzernerlöse nahmen von 95,8 Mio. Euro im Vorjahr um 3,8 Prozent auf 99,4 Mio. Euro zu und erreichten damit das prognostizierte leichte Wachstum. Die Geschäftsentwicklung war gegen Jahresende aufgrund der weltweiten Auswirkungen der COVID-19-Pandemie durch erneute Lieferengpässe für elektronische Komponenten, stark begrenzte Logistik- und Frachtkapazitäten sowie in der Folge durch deutlich höhere Material- und Frachtkosten beeinflusst. Dadurch mussten Lieferungen an Kunden teilweise ins Jahr 2021 verschoben werden. Das bereinigte Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), bei dem Wechselkurs- und Einmaleffekte, etwa im Zusammenhang mit COVID-19 und mit der laufenden Transformation der Gruppe, eliminiert wurden, ist in etwa ausgeglichen. Das ausgewiesene EBIT erreichte -3,8 Mio. Euro (2019: -15,6 Mio. Euro) und lag damit leicht unter der angekündigten Spanne eines ausgeglichenen bis leicht negativen Ergebnisses. Für das laufende Jahr 2021 geht der Vorstand, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse vor allem im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie eintreten, von einem weiteren Wachstum des Konzernumsatzes und von einem wieder positiven Konzern-EBIT aus. Weitere Angaben dazu werden bei der Veröffentlichung des testierten Jahresabschlusses 2020 am 25. März 2021 gemacht.
28.01.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Weitere News
-
28.01.21 11:35
FRIWO AG: FRIWO-Konzern 2020 coronabedingt mit ... -
12.08.20 09:30
FRIWO profitiert von hohem Auftragseingang zu ... -
11.08.20 14:40
FRIWO AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffe ... -
06.05.20 09:44
FRIWO AG: FRIWO mit deutlicher Steigerung beim ... -
26.03.20 09:37
FRIWO AG: Transformation der FRIWO-Gruppe im P ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

03. März 17:20 Nach Nio ist jetzt dieses Unternehmen an der Reihe
03. März 17:14 Das überrascht: ID.3 holt das Model 3 ein! VW die neue Apple? ...
03. März 16:42 Amazon: Jetzt muss diese Branche zittern
03. März 16:35 Apple: Immer für eine Überraschung gut
03. März 16:10 Deutsche Bank rät: Jetzt ThyssenKrupp kaufen!
News im Fokus

Delivery Hero heißt Woowa in der Gruppe willkommen - alle Maßnahmen für das Closing der Transaktion ergriffen
03. März 2021, 08:30
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): GBC Insider Focus Index
03. März 2021