Wienerberger AG
- WKN: 852894
- ISIN: AT0000831706
- Land: Austria
Nachricht vom 01.07.2022 | 07:30
Wienerberger AG: H1 2022 - Trading Statement
Wienerberger AG / Schlagwort(e): Prognose H1 2022 - Trading Statement
Insgesamt erwarten wir für die erste Jahreshälfte 2022 eine Steigerung des operativen EBITDA um 74 % auf ca. € 530 Mio. im Vergleich zu € 305 Mio. im ersten Halbjahr 2021. „Wir rechnen damit, dass sich die Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte normalisiert und auf dem Niveau der letzten Jahre einpendeln wird. Demnach gehen wir im Segment Neubau von einer soliden Bautätigkeit aus, da wir keine übersättigten Märkte vorfinden und ein hoher Bedarf an neuem Wohnraum besteht. In den Segmenten Renovierung und Infrastruktur erwarten wir eine anhaltend starke Nachfrage, getrieben durch die ambitionierten CO2-Ziele der EU und einem hohen Modernisierungsbedarf bestehender Wasserversorgungsnetze in Europa und den USA – zwei Bereiche, die durch staatliche Förderungsprogramme gestützt werden“, sagt Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger Gruppe. Was das Thema Energie betrifft, so sehen wir die Gasversorgung in allen unseren Märkten derzeit als gesichert. Potentielle Unsicherheiten betreffen nur eine sehr begrenzte Anzahl von Märkten, darunter Deutschland und Österreich, auf die weniger als 10 % des Konzernumsatzes entfallen. Um die Verfügbarkeit von Erdgas zu sichern, haben wir Notfallpläne erstellt und arbeiten eng mit den nationalen Behörden zusammen. Darüber hinaus setzen wir unser Investitionsprogramm zur Umstellung unserer Produktionsanlagen auf nachhaltige Energiequellen, wie Elektrizität, Wasserstoff, Biogas oder Synthesegas fort. Wienerberger hat sein Geschäftsmodell in den vergangenen Jahren erfolgreich diversifiziert und ist heute wesentlich resilienter aufgestellt. Mit einer verbesserten Visibilität auf das Gesamtjahr erwarten wir eine weiterhin positive Entwicklung bei einer allmählichen Normalisierung des Nachfrageniveaus. Wir gehen auch für das zweite Halbjahr von der kontinuierlichen Verfügbarkeit von Energie, keiner Ausweitung des Russland-Ukraine-Konflikts sowie dem Ausbleiben rezessiver Entwicklungen in Europa und Nordamerika aus. Entsprechend erhöhen wir unsere operative EBITDA-Guidance 2022 auf ca. € 900 Mio. Durch unseren kontinuierlichen Fokus auf Innovation und Systemlösungen wird Wienerberger im gesamten Jahresverlauf 2022 starkes organisches Wachstum generieren. Wienerberger wird die endgültigen Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2022 am 10. August 2022 veröffentlichen. Wienerberger Gruppe Die Wienerberger Gruppe ist ein international führender Anbieter von smarten Lösungen für die gesamte Gebäudehülle und Infrastruktur. Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent (Porotherm, Terca) weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln (Koramic, Tondach) in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen (Semmelrock) in Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeugrohre der Marke Steinzeug-Keramo und Kunststoffrohre der Marke Pipelife) zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa. Mit der Akquisition von Meridian Brick hat Wienerberger seine Position als ein führender Anbieter von Fassadenprodukten in Nordamerika weiter ausgebaut. Mit gruppenweit 215 Produktionsstandorten erwirtschaftete Wienerberger im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 4,0 Mrd. € und ein bereinigtes EBITDA von 671 Mio. €. Rückfragehinweis Claudia Hajdinyak, Head of Corporate Communications Wienerberger AG t +43 664 828 31 83 | claudia.hajdinyak@wienerberger.com Daniel Merl, Head of Investor Relations Wienerberger AG
01.07.2022 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group AG. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Wienerberger AG |
Wienerbergerplatz 1 | |
1100 Wien | |
Österreich | |
Telefon: | +43 1 60 192-0 |
Fax: | +43 1 60 192-10159 |
E-Mail: | office@wienerberger.com |
Internet: | www.wienerberger.com |
ISIN: | AT0000831706 |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 1388355 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
Interaktiv
Weblinks
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Lani Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

13. August 10:00 Capri Holdings: Schicke Zahlen zum ersten Quartal
13. August 10:57 Wasserstoff weltweit: Wird SMA Solar wie Nel und Plug Power?
13. August 14:00 Vom finanziellen Analphabeten zum Investment-Profi: So sind auch Sie ...
14. August 06:00 Uber, Lyft und Co – wer hat die Nase vorn und wo lohnt der Einstieg?
14. August 07:00 Gebert-Börsenindikator: Ampel springt auf rot
Aktuelle Research-Studie

A.S. Création Tapeten AG
Original-Research: A.S. Création Tapeten AG (von Montega AG): Kaufen
12. August 2022