Baader Bank AG
- WKN: 508810
- ISIN: DE0005088108
- Land: Germany
Nachricht vom 18.01.2021 | 15:30
Baader Helvea Swiss Equities Conference: Äußerst erfolgreiche Premiere als virtuelles Event über drei Konferenztage
DGAP-News: Baader Bank AG
/ Schlagwort(e): Konferenz
Pressemitteilung: Unterschleißheim, 18. Januar 2021: Die 17. Baader Helvea Swiss Equities Conference ist im Zuge der aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmen in diesem Jahr erstmalig rein virtuell umgesetzt worden. Gleichzeitig hat sich die Konferenz aufgrund der stetig wachsenden Anzahl teilnehmender Unternehmen zum ersten Mal über drei - statt wie bisher zwei - Tage, vom 13.-15. Januar 2021, erstreckt. In den virtuellen Konferenzräumen sind insgesamt 80 führende Schweizer Unternehmen auf über 400 institutionelle Investoren aus 25 Ländern getroffen. Im Rahmen der Online-Präsentationen sowie den rund 1.000 Einzel- und Kleingruppengesprächen boten die präsentierenden Entscheidungsträger den Investoren aufschlussreiche Informationen über den Verlauf der vergangenen Quartale dar und standen für die zahlreichen Rückfragen zur Verfügung. Die erfolgreiche Umsetzung des virtuellen Formats, der rege Austausch und die extrem hohe Teilnehmerzahl unterstreichen abermals den Erfolg der Baader Helvea Swiss Equities Conference. Trotz eines weltwirtschaftlichen Umfelds, das angesichts der COVID-19-Pandemie von vielen Unsicherheiten geprägt bleibt, blicken die Schweizer Unternehmen überwiegend zuversichtlich auf das Jahr 2021. Aufgrund laufender Effizienzsteigerungs- und Transformationsprogramme, fortgesetzter Investitionen in neue Technologien und Produkte sowie einer klaren Fokussierung auf Märkte mit längerfristig profitablen Wachstumsaussichten, zeigten sich die meisten Top-Manager sehr optimistisch für die künftige Gewinnentwicklung. Auch im Hinblick auf das stetig an Bedeutung gewinnende Thema Nachhaltigkeit präsentierten sich die Unternehmen gut vorbereitet und waren mehrheitlich überzeugt, dass ihnen die steigenden Anforderungen beim Umweltschutz zusätzliche Wachstumschancen eröffnen werden. "Wir freuen uns sehr, dass die Nachfrage auf Seiten der Investoren und Unternehmen ungebrochen hoch ist und wir das Interesse durch die virtuelle Ausführung unserer Veranstaltung mit Fokus auf Schweizer Aktien sogar noch steigern konnten", resümiert Oliver Riedel, Mitglied des Vorstands der Baader Bank die drei Konferenztage. Für weitere Informationen: Florian E. Schopf T +49 89 5150 1013
Weitere Informationen finden Sie auch online: Unternehmenswebseite: www.baaderbank.de
18.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Baader Bank AG |
Weihenstephaner Str. 4 | |
85716 Unterschleißheim | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89 5150 1013 |
Fax: | +49 89 5150 1111 |
E-Mail: | communications@baaderbank.de |
Internet: | www.baaderbank.de |
ISIN: | DE0005088108 |
WKN: | 508810 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1161378 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

26. Februar 20:57 Batterie-Überflieger Nano One: Das ist stark
26. Februar 19:56 Gold: Auch das noch – Barrick erneut unter Druck
26. Februar 19:30 Japan – schwer im Kommen
26. Februar 19:02 BioNTech: Schon wieder gute Nachrichten
26. Februar 17:51 DAX, MDAX & Co mit Verlusten: Grenke Top-Gewinner – Infineon, Siemens ...
News im Fokus

Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA veröffentlicht Form 20-F für das Geschäftsjahr 2020
24. Februar 2021, 10:51