CEWE Stiftung & Co. KGaA
- WKN: 540390
- ISIN: DE0005403901
- Land: Deutschland
Nachricht vom 15.06.2022 | 13:15
CEWE: Dreizehnte Dividenden-Steigerung in Folge
DGAP-News: CEWE Stiftung & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
CEWE: Dreizehnte Dividenden-Steigerung in Folge
Oldenburg, 15. Juni 2022. Die ordentliche Hauptversammlung der CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE 0005403901), die Corona-bedingt heute online stattfand, hat allen vorgeschlagenen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Dividende je Aktie steigt auf 2,35 Euro (Dividende im Vorjahr: 2,30 Euro). Damit profitieren die Aktionärinnen und Aktionäre des Unternehmens von der dreizehnten Dividendensteigerung in Folge. Die Dividendenrendite auf Basis des aktuellen Kurses (81,60 Euro, Xetra-Schlusskurs am 14. Juni 2022) beträgt dabei 2,9 %. „Die hervorragende Unternehmenspositionierung, die hohe Ertragskraft im Kerngeschäft Fotofinishing und unsere sehr solide finanzielle Situation insgesamt ermöglichen es uns, im dreizehnten Jahr in Folge eine höhere Dividende auszuschütten. Wir sind sehr stolz darauf, dass CEWE damit zu den wenigen deutschen Unternehmen gehört, die eine über so viele Jahre kontinuierlich steigende Dividende vorweisen können“, erläutert Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender der CEWE Stiftung & Co. KGaA. Ununterbrochene Dividendenzahlungen seit Börsengang und dreizehnte Dividenden-Steigerung in Folge Internet: cewe.de , deindesign.de , whitewall.com , cheerz.com , Alle CEWE-Apps sind in den App-Stores verfügbar: CEWE FOTOWELT, CEWE POSTCARD und weitere Foto-Apps sowie die CEWE Investor Relations-App für iPad© oder Android-Tablet, mit Geschäfts- und Quartalsberichten, Präsentationen sowie der Nachhaltigkeits-berichterstattung. Finanzterminkalender 09.08.2022 Veröffentlichung des H1 2022 Zwischenberichts Über CEWE Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im Foto-Service für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen. Dafür steht insbesondere das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit jährlich mehr als sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, WhiteWall und Cheerz – sowie bei vielen führenden europäischen Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen dem Unternehmen jährlich mehr als 2 Mrd. Fotos an. Zusätzlich hat die CEWE-Gruppe für den noch jungen Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die Vertriebsplattformen SAXOPRINT, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich Milliarden Qualitätsdruckprodukte zuverlässig ihre Kunden. Die CEWE-Gruppe ist auch durch die Gründerfamilie Neumüller als Ankeraktionär auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig orientiert; partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitern sowie Lieferanten; gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie ressourcenschonend. So werden beispielsweise alle CEWE-Markenprodukte klimaneutral hergestellt. Die CEWE-Gruppe ist mit 4.000 Mitarbeitern in 21 Ländern präsent. Die CEWE-Aktie ist im SDAX notiert. Mehr unter company.cewe.de.
15.06.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CEWE Stiftung & Co. KGaA |
Meerweg 30-32 | |
26133 Oldenburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)441 40 4-1 |
Fax: | +49 (0)441 40 4-42 1 |
E-Mail: | IR@cewe.de |
Internet: | www.cewe.de |
ISIN: | DE0005403901 |
WKN: | 540390 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1376383 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Lani Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

13. August 14:00 Vom finanziellen Analphabeten zum Investment-Profi: So sind auch Sie ...
14. August 06:00 Uber, Lyft und Co – wer hat die Nase vorn und wo lohnt der Einstieg?
14. August 07:00 Gebert-Börsenindikator: Ampel springt auf rot
14. August 07:24 Ausblick: Was den DAX in der neuen Woche über die wichtige ...
14. August 08:37 „Funke“ für Wasserstoff: Plug Power sieht „Gamechanger“ und ...
Aktuelle Research-Studie

A.S. Création Tapeten AG
Original-Research: A.S. Création Tapeten AG (von Montega AG): Kaufen
12. August 2022