Ekosem-Agrar AG
- WKN: A1MLSJ
- ISIN: DE000A1MLSJ1
- Land: Deutschland
Nachricht vom 05.03.2021 | 14:40
Ekosem-Agrar AG: Prospekt für Rubel-Anleihe an der Moskauer Börse registriert
DGAP-News: Ekosem-Agrar AG
/ Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission
Ekosem-Agrar AG: Prospekt für Rubel-Anleihe an der Moskauer Börse registriert
Walldorf, 5. März 2021 - Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, bereitet über ihr Tochterunternehmen OOO Sibirskaya Niva eine Anleihe an der Börse Moskau im Volumen von bis zu 1,5 Mrd. Rubel (rund 17 Mio. Euro) vor. Die Registrierung des Wertpapierprospekts für die Rubel-Anleihe 2021/2024 erfolgte am gestrigen Donnerstag. Die Platzierung soll in den nächsten Tagen erfolgen. Die Rubel-Anleihe hat eine Laufzeit von drei Jahren mit halbjährlicher Zinszahlung. In der Vorbereitung der Emission ist die begleitende Bank mit einigen interessierten Vertriebspartnern im Gespräch. Wolfgang Bläsi, CFO der Ekosem-Agrar AG: "Wir fiebern unserem Anleihe-Debüt an der Moskauer Börse entgegen und wollen damit die Diversifizierung unserer Unternehmensfinanzierung weiter ausbauen." Das Netto-Zielvolumen von umgerechnet rund 16 Mio. Euro soll auch der Refinanzierung der am 23. März 2021 fälligen Ekosem-Agrar Anleihe 2012/2021 dienen.
Die Ekosem-Agrar AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der EkoNiva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von über 200.000 Rindern (davon ca. 107.600 Milchkühe) und einer Milchleistung von über 3.100 Tonnen Rohmilch pro Tag ist die Gesellschaft größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe kontrolliert eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ca. 630.000 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands. Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit ca. 14.000 Mitarbeitern in neun Regionen in Russland vertreten. Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2019 eine Betriebsleistung von 565 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 167 Mio. Euro erwirtschaftet. Ekosem-Agrar ist am deutschen Kapitalmarkt mit drei Unternehmensanleihen vertreten: Anleihe 2012/2021 (ISIN: DE000A1MLSJ1), Anleihe 2012/2022 (ISIN: DE000A1R0RZ5) und Anleihe 2019/2024 (ISIN: DE000A2YNR08). Weitere Informationen unter: www.ekosem-agrar.de
Adrian Schairer // T: +49 (0) 6227 3585 936 // E: ir@ekosem-agrar.de Irina Makey // Ekosem-Agrar AG // Johann-Jakob-Astor-Str. 49 // 69190 Walldorf // T: +49 (0) 6227 3585 919 // E: irina.makey@ekosem-agrar.de Presse / Investor Relations Fabian Kirchmann, Anna-Lena Mayer // IR.on AG // T: +49 (0) 221 9140 970 // E: presse@ekosem-agrar.de
05.03.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Ekosem-Agrar AG |
Johann-Jakob-Astor-Str. 49 | |
69190 Walldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6227 358 59 33 |
Fax: | +49 (0)6227 358 59 18 |
E-Mail: | info@ekosem-agrar.de |
Internet: | www.ekosem-agrar.de |
ISIN: | DE000A1MLSJ1, DE000A1R0RZ5 |
WKN: | A1MLSJ, A1R0RZ |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1173554 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

14. April 20:29 Schlussglocke: Dow geht nach Rekord die Puste aus – positive ...
14. April 20:14 Update Coinbase-Börsendebüt: Erster Kurs bei 381 Dollar – plus 52 ...
14. April 20:00 Bullenstark: Jetzt die neuen Favoriten im Erfolgsdepot kaufen
14. April 19:31 Walt Disney: Aufregende Aussichten
14. April 16:00 Podcast: "Der Bitcoin kann auf 100.000 Dollar steigen" UND Anleger ...
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal 2021, Ausblick für das Gesamtjahr angehoben
13. April 2021, 22:39
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): GBC Insider Focus Index
14. April 2021