MPH Health Care AG
- WKN: A289V0
- ISIN: DE000A289V03
- Land: Deutschland
Nachricht vom 02.09.2020 | 11:39
MPH Health Care AG: Halbjahresergebnis 1. Halbjahr 2020
DGAP-News: MPH Health Care AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Umsatzentwicklung
MPH Health Care AG: 1. Halbjahr 2020 - Beteiligungsunternehmen teilweise von Corona-Beschränkungen betroffen. Net Asset Value (NAV) liegt bei 5,58 Euro. Die börsennotierten und wesentlichen Beteiligungsunternehmen der MPH haben sich im ersten Halbjahr 2020 wie folgt entwickelt: Die HAEMATO AG konnte trotz der Corona-Einschränkungen mit zahlreichen organisatorischen Maßnahmen den geregelten Geschäftsablauf weitestgehend sicherstellen und eine konstante Warenversorgung der Kunden gewährleisten. Mit einem Umsatz in Höhe von 115,8 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2020 übertraf die Gesellschaft den Vorjahreswert um gut 23 %. Das EBITDA für die ersten sechs Monate beträgt TEUR 2.066 und liegt damit ebenfalls rund 23 % über dem vergleichbaren Vorjahreswert von TEUR 1.675. Die Eigenkapitalquote per 30.06.2020 hat sich von 56,2 % (Vorjahr) auf 61,3 % erhöht. Die M1 Kliniken AG konnte im ersten Quartal 2020 ihren starken Wachstumskurs des Geschäftsjahres 2019 fortsetzen. So wurden bereits drei neue Praxen (London, Liverpool und Graz) eröffnet. Für die zweite Jahreshälfte 2020 stehen weitere Praxiseröffnungen fest auf dem Plan. Für die CR Capital Real Estate AG verlief das Geschäftsjahr 2019 sehr positiv. Um die Weichen für das künftige Wachstum und die Erweiterung des Geschäftsmodells hin zu einer Immobilien-Investmentgesellschaft zu stellen, wurde die Bilanzierung zum Ende des vergangenen Jahres auf IFRS 10 umgestellt. Durch die Bewertung der Beteiligungen der CR Capital Real Estate AG zum Fair Value konnte der Jahresüberschuss auf über EUR 90 Mio. gesteigert werden (Vorjahr EUR 7,8 Mio.). Das Eigenkapital stieg auf rd. EUR 200 Mio. (Vorjahr EUR 35,4 Mio.) an. Der Halbjahresbericht 2020 der MPH Health Care AG steht zum Download bereit unter: www.mph-ag.de/investor-relations. Über die MPH Health Care AG: Die MPH AG ist eine Investmentgesellschaft mit dem strategischen Fokus auf den Kauf, Aufbau und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensanteilen, insbesondere in Wachstumssegmenten des Gesundheitsmarktes. Dies schließt sowohl versicherungsfinanzierte als auch privatfinanzierte Segmente ein. Aber auch außerhalb des Gesundheitsmarktes nutzt die MPH Potentiale aus wachstums- und ertragsstarken Branchen. Die MPH Health Care AG ist im Basic Board (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Kontakt: Patrick Brenske, Vorstand Corporate Communications E-Mail: ir@mph-ag.de
02.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MPH Health Care AG |
Grünauer Straße 5 | |
12557 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | 030 / 863 21 45 60 |
Fax: | 030 / 863 21 45 69 |
E-Mail: | info@mph-ag.de |
Internet: | www.mph-ag.de |
ISIN: | DE000A0L1H32 |
WKN: | A0L1H3 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1126633 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
27.11.20 09:00
MPH Health Care AG: Vorläufiges IFRS-Ergebnis ... -
02.09.20 11:39
MPH Health Care AG: Halbjahresergebnis 1. Halb ... -
10.06.20 16:00
MPH Health Care AG: Einbringung aller Anteile ... -
29.05.20 09:00
MPH Health Care AG, erstes Quartal 2020: Vorlä ... -
27.05.20 09:00
MPH Health Care AG: veröffentlicht Geschäftsbe ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

25. Februar 21:42 Dow Jones, Nasdaq & Co knicken ein: Moderna Top-Gewinner, Tesla und ...
25. Februar 20:58 Moderna: Vervielfachung – „Dies ist nur der Anfang“
25. Februar 20:11 Twitter: Trump down, Aktie up – neues Allzeithoch
25. Februar 19:51 Lufthansa: Neuer Plan – ist das der Weg aus der Krise?
25. Februar 19:03 GameStop: Nach plus 104 Prozent am Mittwoch – Aktie explodiert schon ...
News im Fokus

Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA veröffentlicht Form 20-F für das Geschäftsjahr 2020
24. Februar 2021, 10:51
Aktueller Webcast

TK Elevator GmbH
Release of Annual Report 2019/2020 and Trading Update/Flash Reporting Q1 2020/2021
26. Februar 2021