OTRS AG
- WKN: A0S9R3
- ISIN: DE000A0S9R37
- Land: Deutschland
Nachricht vom 29.09.2017 | 09:00
OTRS AG mit deutlicher Steigerung des operativen Ergebnisses im ersten Halbjahr 2017 - Umsatzwachstum auf solidem Niveau
DGAP-News: OTRS AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis OTRS AG mit deutlicher Steigerung des operativen Ergebnisses im ersten Halbjahr 2017 - Umsatzwachstum auf solidem Niveau - Solides Umsatzwachstum von 4,8 % auf TEUR 3.758 (Vorjahr: TEUR 3.587) - EBITDA deutlich um 7,4 % auf TEUR 276 (Vorjahr: TEUR 257) gesteigert - Prognose 2017 bestätigt mit Umsatz von 7,8 Mio. EUR und moderater Steigerung des EBITDA - Erhöhung der F&E-Ausgaben für die OTRS Business Solution(TM) und Cloud Services Oberursel, 29. September 2017: Die OTRS AG, der weltweit größte Dienstleister für die Open Source Management Suite OTRS, veröffentlicht heute ihren Halbjahresbericht 2017. In den ersten sechs Monaten 2017 steigerte die an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte OTRS AG (ISIN: DE000A0S9R37) die Umsatzerlöse um 4,8 % auf TEUR 3.758 (Vorjahr: TEUR 3.587). Dabei gelang es erneut einen Anstieg der für Software-Unternehmen wesentlichen wiederkehrenden Erlöse (Recurring Revenues) zu erwirtschaften. Nach einem deutlichen Plus von rund 12,1 % auf TEUR 2.850 (Vorjahr: TEUR 2.543) schlugen diese nun mit 75,8 % des Gesamtumsatzes (Vorjahr: 71,0 %) zu Buche. Gestützt wurde der solide Umsatzzuwachs insbesondere durch eine hohe Nachfrage von inländischen Kunden. Sie trugen insgesamt 69 % (TEUR 2.593/Plus 14,9 %) zum Gesamtumsatz bei. "Das erste Halbjahr ist bei uns durch eine wachsende Gewinndynamik und hohe Effizienz gekennzeichnet. Diese Entwicklung wollen wir weiterverfolgen. Speziell im Rahmen einer zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt bedarf es einer modernen und flexiblen Help Desk und Service Ticketing Software. Daher haben wir im ersten Halbjahr 2017 die Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) unseres Produkts OTRS Business Solution(TM) auf TEUR 676 erhöht", sagt André Mindermann, Vorstandsvorsitzender der OTRS AG. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im ersten Halbjahr 2017 deutlich um 7,4 % auf TEUR 276 (Vorjahr: TEUR 257). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte mit TEUR 90 (Vorjahr: TEUR 40) mehr als verdoppelt werden. Erfreulich ist die Entwicklung des operativen Cashflows, der im Berichtshalbjahr einen Sprung auf TEUR 1.108 (Vorjahr: TEUR 388) verzeichnete. Ausblick 2017 Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte plant der Vorstand, insbesondere die Umsatzerlöse der OTRS Business Solution(TM) Managed und Cloud Services weiter auszubauen und rechnet für 2017 mit einem Wachstum der Gesamtumsatzerlöse auf 7,8 Mio. EUR und einer moderaten Steigerung des EBITDA. Detaillierte Angaben sind dem Halbjahresbericht 2017 unter www.otrs.com/unternehmen/investor-relations/finanzberichte zu entnehmen. Über OTRS Die OTRS Gruppe ist Hersteller und weltweit größter Dienstleister für die Open Source Service Management Suite OTRS. Das Unternehmen besteht aus der OTRS AG und ihren fünf Töchtern OTRS Inc. (USA), OTRS S.A. de C.V. (Mexiko), OTRS ASIA Pte. Ltd. (Singapur), OTRS Asia Ltd. (Hong Kong) und OTRS Do Brasil Soluções Ltda. (Brasilien). Kontakt: OTRS AG IR-Agentur
29.09.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | OTRS AG |
Zimmersmühlenweg 11 | |
61440 Oberursel | |
Deutschland | |
Telefon: | 06172 - 681 988 0 |
Fax: | 09421 - 5681818 |
E-Mail: | enjoy@otrs.com |
Internet: | www.otrs.com |
ISIN: | DE000A0S9R37 |
WKN: | A0S9R3 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market (Basic Board) in Frankfurt |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

26. Februar 20:57 Batterie-Überflieger Nano One: Das ist stark
26. Februar 19:56 Gold: Auch das noch – Barrick erneut unter Druck
26. Februar 19:30 Japan – schwer im Kommen
26. Februar 19:02 BioNTech: Schon wieder gute Nachrichten
26. Februar 17:51 DAX, MDAX & Co mit Verlusten: Grenke Top-Gewinner – Infineon, Siemens ...
News im Fokus

Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA veröffentlicht Form 20-F für das Geschäftsjahr 2020
24. Februar 2021, 10:51