Pfeiffer Vacuum Technology AG
- WKN: 691660
- ISIN: DE0006916604
- Land: Deutschland
Nachricht vom 11.01.2021 | 10:04
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum passt mittelfristige strategische Ziele an und verzeichnet starke Umsätze im 4. Quartal 2020
DGAP-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG
/ Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Umsatzentwicklung
PRESSEMELDUNG Pfeiffer Vacuum passt mittelfristige strategische Ziele an und verzeichnet starke Umsätze im 4. Quartal 2020 Aßlar, 11. Januar 2021. Der Vorstand der Pfeiffer Vacuum Technology AG ("Pfeiffer Vacuum"), ein führender, weltweit tätiger Hersteller von Vakuumlösungen, hat heute seine angepassten mittelfristigen Unternehmensziele verkündet und ersetzt damit die vorherigen Ziele. In den nächsten drei bis fünf Jahren will Pfeiffer Vacuum seinen Marktanteil durch organisches Wachstum und Akquisitionen vergrößern, den Umsatz wesentlich steigern, die Profitabilität erheblich verbessern und ein noch stärkerer Wettbewerber im Vakuummarkt werden. Dr. Britta Giesen, die neue CEO von Pfeiffer Vacuum, sagt dazu: "Pfeiffer Vacuum ist eine angesehene Marke in Wachstumsmärkten, in denen Vakuumtechnologie immer wichtiger wird. Wir haben die richtige Technologie, engagierte Mitarbeiter/innen und ein Team, das sich auf beschleunigtes Wachstum und Profitabilität konzentriert. Wir sind gut aufgestellt, um diese Ziele zu erreichen, indem wir uns noch mehr als bisher auf unsere Kunden und die von uns belieferten Märkte konzentrieren." Wolfgang Ehrk, COO der Pfeiffer Vacuum, fügt hinzu: "Pfeiffer Vacuum hat schon große Fortschritte im laufenden Transformationsprozess erreicht, um unsere weltweiten Produktionskapazitäten zu modernisieren und strategisch auszuweiten sowie unsere internen Systeme und Prozesse zu optimieren. Wir werden diesen Transformationsprozess fortsetzen und auch weiterhin in den zukünftigen Erfolg von Pfeiffer Vacuum investieren." Der Vorstand wird konkretere mittelfristige Ziele und einen Zeitrahmen zu deren Erreichung vorlegen, sobald eine systematische Analyse abgeschlossen ist. Diese Analyse wird sich auf die Erfolge der letzten Jahre, die strategischen Schwerpunktbereiche der Zukunft sowie die aktuellen Marktbedingungen beziehen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das ursprünglich geplante Wachstum berücksichtigen. Starker Umsatz im 4. Quartal 2020 Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Weltwirtschaft und dem zusätzlichen Druck aufgrund der stärkeren, zweiten Infektionswelle zum Ende des Jahres 2020, verzeichnete Pfeiffer Vacuum nach vorläufigen Zahlen im 4. Quartal 2020 einen starken Umsatz. Der Gesamtumsatz im 4. Quartal 2020 wird voraussichtlich bei oder geringfügig über 162 Mio. Euro liegen und damit den im 3. Quartal 2020 erreichten Umsatz von 152 Mio. Euro ebenso übertreffen wie die prognostizierten Erwartungen. Somit erwartet Pfeiffer Vacuum, dass der Gesamtumsatz für 2020 bei voraussichtlich 616 Mio. Euro liegen wird und damit nur etwa 3 Prozent unter dem Umsatz für das Geschäftsjahr 2019 von 633 Mio. Euro.
Über Pfeiffer Vacuum
11.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Pfeiffer Vacuum Technology AG |
Berliner Str. 43 | |
35614 Asslar | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 6441 802-0 |
Fax: | +49 6441 802-1365 |
E-Mail: | info@pfeiffer-vacuum.de |
Internet: | www.pfeiffer-vacuum.de |
ISIN: | DE0006916604 |
WKN: | 691660 |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1159543 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
23.02.21 08:53
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum ... -
23.02.21 08:52
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum ... -
11.01.21 10:04
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum ... -
11.01.21 10:01
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum ... -
04.01.21 08:00
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Neue CEO von Pf ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

03. März 17:35 Von #MerkelMussweg bis #Impfdesaster: Corona und die Sage des Phönix ...
03. März 17:20 Nach Nio ist jetzt dieses Unternehmen an der Reihe
03. März 17:14 Das überrascht: ID.3 holt das Model 3 ein! VW die neue Apple? ...
03. März 16:42 Amazon: Jetzt muss diese Branche zittern
03. März 16:35 Apple: Immer für eine Überraschung gut
News im Fokus

Delivery Hero heißt Woowa in der Gruppe willkommen - alle Maßnahmen für das Closing der Transaktion ergriffen
03. März 2021, 08:30
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): GBC Insider Focus Index
03. März 2021