Zur Rose Group AG
- ISIN: CH0042615283
- Land: Schweiz
Nachricht vom 08.09.2020 | 07:00
Zur Rose und die KPT lancieren gemeinsam den digitalen Medikamenten-Assistenten Medi+
EQS Group-News: Zur Rose Group AG
/ Schlagwort(e): Kooperation
Bern und Frauenfeld, 8. September 2020 Zur Rose und die KPT lancieren gemeinsam den digitalen Medikamenten-Assistenten Medi+ Der neue Service Medi+ von Zur Rose unterstützt die Patienten bei der Medikamenteneinnahme und dem Medikamentenmanagement. Medi+ vereinfacht den Umgang mit Medikamenten, erhöht die Patientensicherheit und trägt dazu bei, Fehlmedikation und damit verbundene Folgekosten zu vermeiden. Die KPT ist die erste Krankenkasse, die ihren Kundinnen und Kunden einen digitalen Medikamenten-Assistenten anbietet - und zwar kostenlos. Medi+ generiert eine persönliche Medikamentenübersicht. Nach Zustimmung der Nutzer werden alle über die KPT abgerechneten Medikamente in der Übersicht dargestellt, weitere Medikamente können über eine Scanfunktion einfach in die Liste integriert werden. Bereits bei Zur Rose bestellte Medikamente und hinterlegte Rezepte vervollständigen die Medikamentenübersicht. Medi+ gewährt den Nutzern so jederzeit eine aktuelle Übersicht über sämtliche einzunehmende Medikamente - zuhause und unterwegs. Die Anwendung ermöglicht es zudem, einen Einnahmeplan mit einer Erinnerungsfunktion zu erstellen. Rezeptpflichtige Medikamente können mit Medi+ einfach, sicher und günstig bei Zur Rose online nachbestellt werden. Die Nutzung der Anwendung ist jedoch nicht an den Medikamentenbezug bei Zur Rose gebunden: Den KPT-Versicherten steht es frei, ihre Medikamente sowohl beim Arzt als auch in einer Apotheke ihrer Wahl zu beziehen. KPT-CEO Reto Egloff sieht in der digitalen Vernetzung grosses Potenzial: «Mit Medi+ vereinfachen wir unseren Kundinnen und Kunden den Alltag mit Medikamenten - nicht zuletzt dank der einfachen Datenübertragung aus dem Kundenportal KPTnet. Die KPT macht damit einen weiteren wichtigen Schritt in der partnerschaftlichen digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen.» Walter Hess, Geschäftsführer von Zur Rose Schweiz, ergänzt: «Mit Medi+ bieten wir den Kunden und Patienten zudem einen Service, der sicher ist und die Medikamentenversorgung nachhaltig verbessert. Damit können wir gemeinsam mit der KPT einen weiteren Beitrag zu einem effizienteren und somit günstigeren Gesundheitssystem leisten.» Kontakt: Beni Meier, Leiter Unternehmenskommunikation KPT
Zur Rose Suisse AG, eine Tochtergesellschaft der Zur Rose Group AG, ist eine der führenden Versandapotheken und Ärztegrossistinnen in der Schweiz. Mit ihrem Geschäftsmodell bietet sie eine qualitativ hochwertige, sichere und kostengünstige pharmazeutische Versorgung. Sie zeichnet sich zudem aus durch die stetige Weiterentwicklung digitaler Services im Bereich Arzneimittelmanagement unter Verwendung von KI-gestützten Anwendungen und neuen Technologien. Darüber hinaus treibt Zur Rose die Positionierung als umfassende Gesundheitsdienstleisterin aktiv voran. Mit dem Aufbau einer digitalen Gesundheitsplattform - das Zur Rose-Ökosystem - vernetzt sie Produkte, Dienstleistungen und digitale Services von qualifizierten Anbietern. Die Leistung von Zur Rose wird es sein, diese Angebote zu den Kunden und Patienten zu bringen und eine relevante Selektion vorzunehmen. Ziel ist es, die Menschen lückenlos zu begleiten und zu befähigen, die eigene Gesundheit mit Produkten und digitalen Lösungen optimal zu managen. Weitere Informationen unter zurrose.ch und zurrosegroup.com. KPT Die KPT-Gruppe mit Hauptsitz in Bern gehört zu den zehn grössten Krankenkassen der Schweiz. Über
Ende der Medienmitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Zur Rose Group AG |
Walzmühlestrasse 60 | |
8500 Frauenfeld | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 52 724 08 14 |
Internet: | www.zurrosegroup.com |
ISIN: | CH0042615283 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1127211 |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
Interaktiv
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

19. April 15:00 Bitcoin & Co: Diese drei Top-Coins geben schon wieder Vollgas
19. April 14:58 Fraport: Ein Hoffnungssignal
19. April 14:50 BYD: Das ist ein gutes Zeichen
19. April 14:48 WANT-Index: Alibaba und Co vor Aufholjagd?
19. April 14:37 Nvidia: Ein Rückschlag zum Wochenstart