NanoFocus AG
- WKN: 540066
- ISIN: DE0005400667
- Land: Deutschland
Nachricht vom 31.07.2019 | 09:30
Prozesskontrolle bei der Brennstoffzellen-Herstellung: NanoFocus AG setzt mit neuer Baureihe Maßstäbe bei Genauigkeit und Geschwindigkeit
Prozesskontrolle bei der Brennstoffzellen-Herstellung: Oberhausen, den 31.07.2019 - Die Herstellung von Brennstoffzellen erfordert ständige Prozessüberwachung. In diesem Bereich setzt die NanoFocus AG nun ganz neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Geschwindigkeit: Mit der neuen Baureihe µscan CLM - FC (Fuel-Cell) wird die Prozesskontrolle deutlich komfortabler und umfassender. "Unser innovatives Verfahren der konfokalen Mehrkanalsensorik ermöglicht unter anderem eine dynamische Scanlänge. So wird endlich auch die hochgenaue Vermessung großer Bipolarplatten möglich. Die Kombination mit einem hochauflösenden 3D-Mikroskop erlaubt zusätzlich die detaillierte Auswertung der 3D-Rauheit und anderer Parameter nach allen gängigen internationalen Normen. Möglich wird dies durch unsere spezifisch für solche Anwendungen erstellte Auswertungs-Software", bringt Jürgen Valentin, Leiter Innovationsmanagement der NanoFocus AG, die wichtigsten Innovationen der neuen µscan CLM-FC Serie auf den Punkt. Für die Anwender bedeutet dies vielfältige Vorteile. Denn das neue System sorgt nicht nur für die vollflächige zerstörungsfreie Prüfung einer Plattenseite inklusive 3D-Auswertung. Es ermöglicht auch das frühzeitige Erkennen von Werkzeugverschleiß und Fehlern. Darüber hinaus erlaubt es die präzise Bestimmung wichtiger Parameter wie Rauheit, Schichtdicke, Korngefüge oder Fasertextur. Zum Einsatzfeld für die neue µscan CLM - FC Serie gehören sowohl Messungen im Rahmen der Produktion von Bipolarplatten wie auch die Prozesskontrolle bei der Herstellung von Feststoffbrennstoffzellen (SOFC), Direkt-Methanol-Brennstoffzellen (DMFC) und Polymerelektrolytbrennstoffzellen. "Höchste Präzision und vollständige Rückführbarkeit der Messergebnisse sind in diesen Bereichen essentiell", erklärt Michael Trunkhardt, Vorstand der NanoFocus AG: "Wir freuen uns, mit der neuen µscan CLM-FC Multisensor Serie einen signifikanten Schritt in diesen zukunftsträchtigen und wachsenden Markt der Brennstoffzellentechnik zu machen." Über die NanoFocus AG: Max-Planck-Ring 48 Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: NanoFocus AG Schlagwort(e): Forschung/Technologie
31.07.2019 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | NanoFocus AG |
Max-Planck-Ring 48 | |
46049 Oberhausen | |
Deutschland | |
Telefon: | 0208 62000 55 |
Fax: | 0208 62000 99 |
E-Mail: | ir@nanofocus.de |
Internet: | www.nanofocus.de |
ISIN: | DE0005400667 |
WKN: | 540066 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 849127 |
Ende der Mitteilung | DGAP-Media |
Weitere News
-
06.04.21 14:45
NanoFocus AG: Kapitalerhöhung vollständig plat ... -
19.03.21 13:34
NanoFocus veröffentlicht vorläufige Zahlen für ... -
09.03.21 15:44
NanoFocus AG: Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht ... -
05.02.21 12:51
NanoFocus AG: Kapitalherabsetzung umgesetzt -
30.10.20 17:23
NanoFocus veröffentlicht Halbjahresabschluss 2020
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

12. April 20:39 Schlussglocke: Wenig Bewegung vor Bilanz-Saison – Fed-Chef Powell ...
12. April 19:39 Tesla: Analyst sieht weitere 50 Prozent Potenzial – Aktie saust nach ...
12. April 19:15 Update: Nvidia heizt Intel ein und hebt Prognose an - Aktie im ...
12. April 16:30 DAX & Co: Auf hohem Niveau robust – Daimler, BMW fahren vorne weg – ...
12. April 16:18 Apple: Neues TV-Gerät in Sicht
News im Fokus

Linde plc: Linde Announces First Quarter 2021 Earnings and Conference Call Schedule
12. April 2021, 12:00
Aktuelle Research-Studie

publity AG
Original-Research: publity AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Under Review
12. April 2021